Mit der LUMIX GH5 II kündigt Panasonic eine Wei-terentwicklung seiner spiegellosen Foto-/Video-Hybrid-Systemkamera an. Dank gezielter Modellpflege erlaubt die GH5 II nun unlimitierte 4K60p-Videoaufnahmen mit 4:2:0 10-bit, 4:2:2 10-bit Videoausgabe über HDMI sowie kabelloses Live-Streaming. Aktuellste Deep-Learning Technologie sorgt mittels verbesserter Motiverkennung in Echtzeit für noch sicherere und präzisere Au-tofokussierung. Ein Anti-Reflex-vergüteter 20-Megapixel-Digital-Live-MOS-Sensor bringt im Zusammenwirken mit der verbesserten Venus Engine-Bildverarbeitung weniger Lichtreflexe und mehr Dynamikumfang. Der verbes-serte Touchscreen-LCD-Monitor zeichnet sich durch höhere Leuchtkraft und kräftigere Farbwiedergabe aus.
Die neue spiegellose Systemkamera GH5 II bietet eine überzeugende Videoleistung für alle Filmschaffenden. Zu ihren wichtigsten Ausstattungsmerkmalen zählen
• Als Weiterentwicklung der leistungsstarken GH5 ermöglicht die LUMIX GH5 II C4K*1/4K 60p 4:2:0 10-bit*2 Videoaufnahmen und kann gleichzeitig 4K 4:2:2 10-bit über HDMI ausgeben.
• Mit der vorinstallierten V-Log L-Funktion lässt sich der Farbton einfach mit Aufnahmen abzugleichen, die in V-Log der S1H/S1 und V-Log L der GH5/GH5S aufgezeichnet wurden.
• Der 20,3-Megapixel-Digital-Live-MOS-Sensor mit AR-Vergütung (Antireflexi-onsbeschichtung) sorgt für einen größeren Dynamikumfang, saubere Detail-wiedergabe und nützt die hervorragende Leistung der Objektive bestmöglich aus. Der Bildprozessor wurde ebenfalls aktualisiert und verwendet nun die neueste schnelle und leistungsstarke Venus-Engine-Version. Eine neue Live-View-Composite-Funktion für dynamische Langzeitaufnahmen folgt noch per Firmware-Update bis Ende 2021.
• Die LUMIX GH5 II ist mit einem schnellen, hochpräzisen AF mit fortschrittli-cher Deep-Learning-Technologie ausgestattet. Sie erkennt in Echtzeit be-stimmte Motive wie Menschen oder Tiere, und bei der Aufnahme von Perso-nen zusätzlich zu Augen, Gesichtern und Körpern auch Köpfe. Diese Erken-nungstechnologie ermöglicht so eine noch präzisere automatische Fokussie-rung, vergleichbar der der LUMIX S5
• Die duale Bildstabilisierung in 5 Achsen für verwacklungsfreie Aufnahmen aus der Hand wurde bei der GH5 II weiter verbessert und ermöglicht jetzt Auf-nahmen mit um 6,5 Blendenstufen längeren Verschlusszeiten*3. Durch die Übernahme des neuesten Algorithmus aus der LUMIX S1H bleiben auch Vi-deoaufnahmen bei Bewegung der Kamera ruhig und stabil.
• Der frei schwenkbare 3,0-Zoll-LCD-Monitor mit einem Seitenverhältnis von 3:2 und einer hohen Auflösung von 1,84 Mio. Bildpunkten erlaubt die Touch-screen-Bedienung. Im Vergleich zur GH5 zeichnet sich der M2-Monitor durch eine höhere Leuchtkraft und eine bessere Farbwiedergabe aus.
• Die LUMIX GH5 II kann über die einfach zu bedienende Smartphone-App LUMIX Sync kabellos live streamen. Mit einem zukünftigen Firmware-Update wird zudem kabelgebundenes IP-Streaming*4 (über USB-Tethering bzw. RTP/RTSP Wired IP Streaming FWUP) möglich und damit das Streamen eines stabilen, hochwertigen Bildes mit Ton.*
• Das robuste Gehäuse der LUMIX GH5 II übersteht auch harten Außeneinsatz. Der Volldruckgussrahmen der Vorder- und Rückseite besteht aus einer Mag-nesiumlegierung und das Gehäuse der GH5 II ist spritzwassergeschützt*6, staubdicht und frostsicher bis -10 Grad Celsius.
• Die LUMIX GH5 II ist mit Bluetooth 4.2 und sowohl 5GHz (IEEE802.11ac)*6 als auch 2,4GHz (IEEE802.11b/g/n) Wi-Fi ausgestattet.
• Die meisten Zubehörteile zur LUMIX GH5 wie der XLR1-Mikrofonadapter, die Fernbedienung RS2 und der Batteriegriff BGGH5 können auch mit der GH5 II verwendet werden.