Quenox Retroadapter (Makro-Umkehrring) für Nikon F
- Retroring zum umgekehrten Anbringen eines Objektivs - ideal für günstige Nahaufnahmen
Mithilfe dieses Adapters kann man kompatible Objektive verkehrt herum an seiner Kamera montieren. In dieser sogenannten Retrostellung vergrößert sich der Abbildungsmaßstab gegenüber der Normalstellung und man kann sein Motiv stark vergrößert abbilden. Auf diese Weise kann man fantastische Makroaufnahmen machen, ohne dass man horrende Summen für teure Makroobjektive ausgeben muss. Der Adapter eignet sich für sich für alle Nikon-F-Kameras. Außerdem passt der Adapter für nahezu alle Objektive mit einem Filtergewinde in der oben genannten Größe. Die besten Ergebnisse erzielt man mit Weitwinkelobjektiven, denn es gilt: Je kleiner die Brennweite, desto größer ist der Abbildungsmaßstab.
- Aus eloxiertem Aluminium - präzise gefertigt - fügt sich nahtlos in das Kamerabajonett ein
Der Retroadapter besteht aus eloxiertem Aluminium. Er ist sehr präzise gefertigt, so dass er sich nahtlos in den Bajonettanschluss einer kompatiblen Kamera einfügt. Der Adapter hält absolut sicher an der Kamera. Außerdem schließt er staubdicht ab. Und dank seiner hohen Stabilität kann der Adapter auch etwas schwerere Objektive halten.
- Manuelle Schärfe- und Blendeneinstellung - für die Modi M und Zeitautomatik
Die Schärfe muss von Hand am Objektiv eingestellt werden. Das gleiche gilt – sofern möglich – für die Blende. Objektive, die über einen Retroadapter an einer Nikon-Kamera montiert sind, können in den Modi M und Zeitautomatik genutzt werden. Im Modus M kann man selbst die Belichtungszeit einstellen. Das geschieht in der Regel über ein Wählrad an der Kamera. Im Zeitautomatik-Modus berechnet die Kamera die geeignete Belichtungszeit. Dazu misst die Kamera, wie viel Licht durch das Objektiv kommt. Und auf dieser Basis stellt sie automatisch die passende Belichtungszeit ein. Man muss nur noch auf den Auslöser drücken. Ob die Belichtungsmessung per Zeitautomatik unterstützt wird, ist jedoch abhängig vom verwendeten Kameramodell.