Rode NT1 5th Generation Großmembran-Kondensatormikrofon schwarz

Artikelnummer: 0000000099813 GTIN: 0698813009770 MPN: NT1GEN5B

279,00 €*

UVP⁴ 299,00 € (6.69% gespart)

Kostenloser Versand nach Österreich und Deutschland*

Lieferbar, Lieferzeit 5 - 7 Werktage


Dual Connect Großmembran-Kondensatormikrofon mit goldbedampfter und elastisch gelagerter 1“-Kapsel, Nierenrichtcharakteristik, sehr niedriges Eigenrauschen, integrierter DSP mit Hochpassfilter, satiniert vernickeltes Aluminiumgehäuse inkl. Beutel.

Das NT1 5th Generation besticht mit einem unfassbar niedrigen Eigenrauschen, seinem hohen Grenzschalldruckpegel und dem seidig-transparenten Klang.

Produktmerkmale:
• Goldbedampfte und elastisch gelagerte 1“-Kapsel
• Richtcharakteristik: Niere
• 32 Bit Floating Point Audio
• Dual Connect Anschluss: XLR3-M (analog) und USB-C (digital)
• Sehr niedriges Eigenrauschen: 4 dBA
• Hoher Grenzschalldruckpegel: 142 dB SPL
• Ultra-rauscharmer Revolution Preamp
• Hochauflösende A/D-Wandlung: bis zu 192 kHz Sampling Rate
• Integrierter DSP** mit Hochpassfilter, Noise Gate, Kompressor und Aphex
• Satiniert vernickeltes Aluminiumgehäuse
**nutzbar mit “RØDE Connect” Recording/Streaming-Software (gratis Download)

RØDEs legendärer Großmembran-Bestseller in einer spektakulären, runderneuerten und top-aktuellen Version. Das NT1 5th Generation besticht mit einem unfassbar niedrigen Eigenrauschen, seinem hohen Grenzschalldruckpegel und dem unverändert seidig-transparenten Klang seines Vorgängers.

Ganz neu ist der „Dual Connect“ Anschluss im Sockel - mit XLR3-M (analog) und USB-C (digital). Das NT1 5th Generation kann sowohl klassisch mit einem Preamp oder Audio-Interface betrieben als auch direkt an einen Rechner angeschlossen werden. Mit seinem ultra-rauscharmen Revolution Preamp, dem audiophilen 192 kHz A/D-Wandler und 32 Bit Floating Point Audio ist das NT1 5th Generation auch ein Premium-USB-Mikrofon mit erstklassiger Signalqualität.

Zwei Tipps: über RØDEs Konfigurations-Software ”RØDE Central“ kann man das NT1 5th Generation mit der jeweils aktuellen Firmware versehen. Und verwendet man RØDEs kostenlose Streaming/Recording Software ”RØDE Connect“, lässt sich der eingebaute DSP-Chip nutzen, um das Signal bereits im Mikrofon mit Hochpassfilter, Noise Gate, Kompressor und Aphex zu veredeln - ein ideales Feature für Podcaster und Streamer.

Mit seinem minimalen Eigenrauschen von nur 4 dBA (Weltrekord!) eignet sich das NT1 5th Generation auch für ausgesprochen leise Instrumente, vorausgesetzt, man betreibt es mit einem Qualitäts-Interface. Oder man nutzt gleich den eingebauten High-Tech Preamp/Wandler und geht über das beiliegende USB-C Kabel direkt in den Rechner. Bei einem Grenzschalldruckpegel von jetzt 142 dB spricht auch nichts dagegen, das NT1 5th Generation zur Aufnahme von Gitarren- und Bassverstärkern, nahmikrofonierten Blechblasinstrumenten, als Drum Overheads oder für andere sehr laute Schallquellen einzusetzen.

Apropos laute Schallquellen - das NT1 5th Generation ist das erste Mikrofon weltweit, welches 32 Bit Floating Point Audio liefert. Der Vorteil liegt auf der Hand: sofern man den Grenzschalldruckpegel von 142 dB nicht überschreitet, ist es faktisch unmöglich, das Signal durch falsche Gain-Einstellungen oder Digital-Clipping zu verzerren. Im Gegenteil, nur mit 32 Bit Floating Point ist es möglich, die gewaltige Dynamik des Mikrofons selbst bei überraschenden Pegelsprüngen voll auszunutzen und bei Aufnahmen in der DAW abgeflachte Pegelspitzen nachträglich durch Normalisieren wieder auszugleichen.

Technische Daten:
Richtcharakteristik: Niere
Grenzschalldruckpegel: 142 dB SPL
Eigenrauschen: 4 dBA
Übertragungsbereich: 20 Hz - 20 kHz
Empfindlichkeit: 25 mV/Pa
Ausgangsimpedanz: 100 Ohm
Analogausgang: XLR3-M
Digitalausgang: USB-C
Wortbreite: 24 Bit / 32 Bit Floating Point
Samplingfrequenz: 48 kHz / 96 kHz / 192 kHz
Stromversorgung: Phantomspeisung 48 V / USB 5 V
Systemvoraussetzungen: Windows 10 / Mac OS 10.15
Abmessungen: 190 x 50 x 50 mm
Gewicht: 311 g

Lieferumfang Rode NT1 5th Generation Großmembran-Kondensatormikrofon schwarz

1x NT1 5th Generation (schwarz)
1x Deluxe-Spinne SM6 mit integriertem Popschutz
1x Staubschutzbeutel
1x 6 m Qualitäts-XLR-Kabel
1x 3 m USB-C auf USB-C Kabel.

0 von 0 Bewertungen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


circle-exclamation-solid

ACHTUNG

STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN

VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN NIEMALS DAS GEHÄUSE (ODER DIE GEHÄUSERÜCKSEITE) ENTFERNEN. DIESES PRODUKT ENTHÄLT KEINERLEI BENUTZERSEITIG ZU WARTENDE TEILE.

WARNUNG! DIESES PRODUKT NIEMALS AUSEINANDERNEHMEN. ANDERNFALLS BESTEHT FEUER- UND STROMSCHLAGGEFAHR.

Brandgefahr durch Überlast

Überlasten Sie weder Steckdosen noch Verlängerungskabel. Andernfalls besteht das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages.
EU-muelltonne-weee

WEEE-Richtlinie

Dieses Symbol [durchgestrichene Mülltonne nach WEEE Anhang IV] weist auf die getrennte Rücknahme elektrischer und elektronischer Geräte in EU-Ländern hin. Bitte werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll. Informieren Sie sich über das in Ihrem Land gültige Rücknahmesystem und nutzen dieses zur Entsorgung.
Produktart und Produktidentifikatoren gemäß GPSR Produktsicherheitsverordnung
NT1GEN5B 0698813009770; Rode NT1 5th Generation Großmembran-Kondensatormikrofon schwarz;
circle-exclamation-solid

ACHTUNG

STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN

VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN NIEMALS DAS GEHÄUSE (ODER DIE GEHÄUSERÜCKSEITE) ENTFERNEN. DIESES PRODUKT ENTHÄLT KEINERLEI BENUTZERSEITIG ZU WARTENDE TEILE.

WARNUNG! DIESES PRODUKT NIEMALS AUSEINANDERNEHMEN. ANDERNFALLS BESTEHT FEUER- UND STROMSCHLAGGEFAHR.

Brandgefahr durch Überlast

Überlasten Sie weder Steckdosen noch Verlängerungskabel. Andernfalls besteht das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages.
EU-muelltonne-weee

WEEE-Richtlinie

Dieses Symbol [durchgestrichene Mülltonne nach WEEE Anhang IV] weist auf die getrennte Rücknahme elektrischer und elektronischer Geräte in EU-Ländern hin. Bitte werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll. Informieren Sie sich über das in Ihrem Land gültige Rücknahmesystem und nutzen dieses zur Entsorgung.